Gestern hab ich entdeckt, dass das Buch, das ich gerade lese (
Das Königreich jenseits der Wellen von Stephen Hunt) sich dem "Steampunk" zuordnen lässt. Also, was ist
Steampunk??? Nun, laut wikipedia (oh ja, wikipedia... hoffentlich stimmts) ist es ein Kunstgenre entstanden in den 1980ern. Es behandelt den
Retro-Futurismus, das heißt, so wie sich die Leute von vergangenen Zeiten die Zukunft hätten vorstellen können und kombiniert moderne/futuristische Elemente mit dem Stil der viktorianischen Zeit. (Charakteristisch für Steampunk sind Uhrenmechanismen und Dampfmaschinen.) Cool, oder?
Und wer sich darunter immer noch nichts vorstellen kann, dem gebe ich nun ein paar Beispiele:
In 80 Tagen um die WeltSky Captain And The World Of TomorrowDer Goldene KompassDie Liga Der Außergewöhnlichen GentlemanWild Wild Westaußerdem ordnent das Englische wikipedia diese Filme dem Steampunk zu:
Sherlock Holmes (2009)PrestigeVan Helsingund sowohl
Hellboy 1 als auch
Hellboy 2 enthalten Steampunk Elemente
Ich find das als Genre total super und interessant. Dieser alternative Zeitverlauf, was wäre wenn wir Elektronik nicht so stark entwickelt hätten? Wie sähe die Welt dann aus? Vielleicht so, wie das London in dem
Der goldene Kompass-Film?
Adios
Satori
P.S.
elektronisch heißt in Steampunk
anbarisch"It's anbaric!" - "Oh, you mean electronic." - "Electronic? That sounds like Electrum." - "What's that?" - "*Erklärung für Bernstein*" - "That's Amber!" - "Sounds like anbaric."
(Ein Gespräch - ungefähr so - zwischen Lyra und Will in
The Subtle Knife, dem zweiten Teil von Der Goldene Kompass)